Die "Neuraltherapie" entspricht 
			    ideal den Grundsätzen der Naturheilverfahren: Sie löst 
			    keine ungünstigen Nebenwirkungen aus und normalisiert den Gesundheitszustand 
			    eines Patienten im Erfolgsfall in unvergleichbar kurzer Zeit. 
			    Gespritzt wird ein Lokalanästhetikum, wobei nicht in erster 
			    Linie das Mittel, sondern der Ort des Einstichs entscheidend ist. 
			    So werden durch Umspritzen von Nervenenden und Nervenwurzeln Schmerzreize 
			    blockiert; die Schmerzquelle wird ausgeschaltet. Ein Nadelstich 
			    kann - ähnlich der Akupunktur - durch Reizung der Nervenbahnen 
			    chronische Schmerzen unterdrücken.  |